 |
Wasserbau |
|
Kombinationsbauwerk |
1989 |
|
 |
|
| Leistungsbereich |
|
Prüfung |
| Entwurfsverfasser |
|
Bay. Landesamt für Wasserwirtschaft |
| Bauort |
|
Seuchau / Furth im Wald |
| Stauhöhe |
|
11 m |
|
|
 |
|
|
| Baubeschreibung |
|
Sperrenbauwerk für ein Hochwasser-
rückhaltebecken (ca. 4 Mio m3),
mit 175 m langem Erdstaudamm u.
Kombinationsbauwerk best. aus
Brückenbauwerk BKL 60/30, Einlauf-
bauwerk, Tosbeckenauslauf u. Wehr-
bauwerk, Grundablass, Kontrollgang,
Wehrklappen, Turbinen. |
|
 |